Allgemein

25. Jahrestag Aufstellung Jägerbataillon 38 “Junkerbataillon“ Partner des Bundesheeres

Im  April 1999 fand die erste  Kommandanten- und Stabsbesprechung und im November  die erste Truppenübung des aufgrund der Heeresgliederung 98 neu aufgestellten JgB 38 statt. Ein Bataillon, das wie es der MilKdt der STMK Divr Arno MANNER damals feststellte: „…. im Besonderen für Assistenz und Sicherungseinsätze sowie Verteidigungsaufgaben im Befehlsbereich Steiermark sowie in ganz Österreich zur Verfügung steht.“

Das Bataillon hat sich diesen Aufgaben mit Akribie gewidmet und umfassende Einsatzvorbereitungen durchgeführt, sei es während der Truppenübungen, in Form von Kaderübungen, aber auch in vielen Stunden freiwilliger Milizarbeit.

Über viele Jahre standen neben der dienstlichen Aufgabe auch der persönliche Kontakt und die Kameradschaft im Mittelpunkt. Beispielgebend wurden zahlreiche Veranstaltungen organisiert und auch besucht. So wurden vielfach aus Kameraden Freunde, die den Kontakt, auch nach der Umgliederung aufrechterhalten haben.

Am 22. Mai 2006 ging diese Ära zu Ende. Die Milizorganisation des Bundesheeres wurde neuerlich erheblich reduziert und aus dem Junkerbataillon entstand das JgB Steiermark.

Seit 2007 gibt es daher nur mehr den Verein die „38`JUNKER Freunde der Steiermark“ der jährlich seinen Traditionstag feierlich im Schloss Rothschild begeht. Mit der Wein Steiermark und den Junkerbauern hat das Junkerbataillon vor 25 Jahren einen Partner gefunden dessen gemeinsames Bekenntnis zur steirischen Heimat, Grundlage und Motivation für die Partnerschaft waren und auch in Zukunft sind.

Einer der wesentlichen Merkmale, welcher die sonst so ungleichen Partner stets miteinander verbindet war und ist der Anspruch zur Elite zu zählen. Die Wein Steiermark und die Junkerbauern sind mit dem Junker (der Jungwein mit dem Steirerhut) einzigartig und unwiderstehlich.

Der 25.Jahrestag der Aufstellung des Junkerbataillons ist daher untrennbar mit 25 Jahre Partnerschaft mit Wein Steiermark verbunden.

Partnerschaften des österreichischen Bundesheeres mit zivilen Partnern  bestehen seit mehr als 50 Jahren und haben sich vielfach zu einer  Erfolgsgeschichte entwickelt. Die Urkunde „Partner des Bundesheeres“ wurde in Vertretung der Frau Bundesminister durch den MilKdt von Steiermark Herrn Bgdr. Mag. Heinz Zöllner in Reichenau übergeben.